Förderpreis Schnitt
Der Preisträger des Förderpreis Schnitt 2011 ist Rolf Hellat für den Schnitt von I ovo je Beograd.
Eine lobende Erwähnung sprach die Jury Clemens Walter für Chica XX Mujer aus.
Der Nachwuchspreis für Editoren wird als zentraler Bestandteil von Filmplus bereits zum siebten Mal verliehen und prämiert die beste Montage eines Kurzfilms. Der Preis wird ermöglicht durch die besondere Unterstützung vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und der Deutschen Filmakademie und ist dotiert mit 2.500 € von der MMC Independent GmbH (MMCI), Köln/Hürth. Erstmals konnten sich für den Förderpreis Schnitt auch Editoren aus Österreich und der deutschsprachigen Schweiz bewerben.
Die Verleihung findet am 28. November 2011 gemeinsam mit der Vergabe des Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm, des Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm und des Geißendörfer Ehrenpreis Schnitt statt.
Die bisherigen Preisträger des Förderpreis Schnitt sind
Marty Schenk (2005) für Leroy räumt auf,
Wolfgang Weigl (2006) für Fair Trade,
Rudi Zieglmeier (2007) für Bildfenster/Fensterbilder,
Tobias Suhm (2008) für Escape,
Szilvia Ruszev (2009) für Wagah,
Stefanie Brockhaus (2010) für Das Kind in mir.
Rolf Hellat (2011) für I ovo je Beograd.
Das Reglement
Bewerben können sich in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz lebende und arbeitende Editoren mit einem von ihnen geschnittenen Kurzfilm, der eine Länge von 20 Minuten nicht überschreitet und dessen Produktion nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Von dem Film muss eine Vorführkopie in einem der folgenden Formate verfügbar sein: 35mm, DigiBeta, BetaSP, DVD oder Blu-ray. Die Editoren dürfen zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht mehr als einen abendfüllenden Film geschnitten haben.
Das Auswahlverfahren
Die Veranstalter von Filmplus sichten alle eingereichten Beiträge und schlagen ca. 15 Filme zur Vornominierung vor. Diese werden von der kompletten Vorjury der Schnitt Preise Spielfilm und Dokumentarfilm, bestehend aus zehn erfahrenen Editoren, gesichtet. Die Vorjury wählt sechs Beiträge, die als Abendprogramm während Filmplus dem Publikum und der Hauptjury (zehn namhafte Fachleute) vorgeführt werden. Der Gewinner wird auf der Preisverleihung am 28.11.2011 gekürt. Alle sechs nominierten Editoren werden zur Präsentation der Kurzfilme und zur Preisverleihung nach Köln eingeladen.